Kategorie: Hamburg
-
Volksinitiative will Grundeinkommen in Hamburg testen
Aktive übergeben 16.000 Unterschriften für einen Modellversuch, bei dem Teilnehmenden ein Existenzminimum ausgezahlt werden soll Um den Surfergruß ins Rathaus zu bringen, trägt Jan ein Plakat auf dem „Hamburg, nur unkomplizierter“ geschrieben steht. Darüber ist auf dem Schild eine Hand mit ausgestrecktem Daumen und kleinem Finger zu sehen. So begrüßt man sich auf Hawaii oder…
-
Jupiter statt Saturn
Weil einige Kaufhäuser in bester Lage geschlossen wurden, versucht die Stadt den Leerstand mit Kultur zu kaschieren. Klappt das auch im ehemaligen Karstadt-Gebäude in Harburg? „Diese Fläche“, sagt Heiko Langanke, und scheint einen Moment durch das riesige Gebäude zu spazieren, „ist nun wirklich spannend.“ Man ahnt, dass der umtriebigen Gründer des Netzwerks SuedKultur dabei nicht…
-
Mehr Schiene wagen!
Ein Kommentar von Matthias Greulich Können Sie sich noch an den Großflughafen Kaltenkirchen erinnern? Genau, im Wahlkampf 1974 als Ersatz für den Airport in Fuhlsbüttel versprochen, wegen der Ölkrise auf 1976 verschoben und am Ende nie gebaut. Nicht wenige glauben, dass der Schnellbahnanbindung von Osdorf, Lurup über Bahrenfeld ein ähnliches Schicksal bevorsteht. Für diesen Pessimismus…
-
Wie Migrakult Musik nach Osdorf bringt
Musik für alle Der Verein Migrakult hat den Altonaer Kinder- und Jugendpreis 2023 gewonnen. Ein Besuch in Osdorf. Von Matthias Greulich
-
Teurer Umweg für geplante S-Bahn?
S6-West: Teurer Umweg über den Volkspark? Erschütterungsgutachten: Eine S-Bahn müsste wegen sensibler Forschung bei DESY weiter östlich fahren. Das Gutachten hat für die Planung des Milliardenprojekts, das nunmehr von S32 in S6-West umbenannt wurde, erhebliche Auswirkungen. Von Matthias Greulich
-
Verein bringt 40 Obdachlose in Jugendherberge unter
-
Interview mit Astrid Kirchherr: Der Beatles-Humor war sensationell
Meine Freunde und ich haben uns gegenseitig sehr stark beeinflusst, Astrid Kirchherr (20. Mai 1938 – 12. April 2020)
-
Interview with Astrid Kirchherr
-
„Ich lasse mich nicht einschüchtern“
Der Altonaer SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Kazim Abaci über rechte Hetze und Todesdrohungen gegen ihn
-
Die Iserbrookerin Luisa Neubauer beschreibt Wege aus der Klimakrise
Als Luisa Neubauer noch in Blankenese zur Schule ging, hatte sie nie vorgehabt, Klimaaktivistin zu werden. Seitdem ist viel passiert: Sie wurde in Deutschland zum bekanntesten Gesicht von Fridays for Future und hat ein Buch über die Klimakrise geschrieben, das in der „Spiegel“-Bestsellerliste steht.