Kategorie: Sport
-
He lücht im Fußballtor
Sportbuch: Ralf Klee und Broder-Jürgen Trede setzen Hamburgs Fußballgeschichte ein Denkmal „Wissen Sie, warum dieses Schiff ,Peter‘ heißt?“, fragt der Barkassenführer, um nach einer bedeutungsschweren Pause fortzufahren. Er habe damals beim berühmten FC St. Pauli im Tor gestanden, wo ihm seine Frau Erna bei den Heimspielen hinter dem eigenen Kasten stets die Daumen zu drücken…
-
André Trulsen: Jackson Irvine hat mein Trikot
André Trulsen, den beim FC St. Pauli alle „Truller“ nennen, über … den Aufstieg des FC St. Pauli am 12. Mai 2024.Ich bin in dieser Saison noch bei Teutonia 05 Ottensen tätig. Wir hatten zeitgleich ein Spiel, sodass ich das Spiel gegen Osnabrück leider nicht live verfolgen konnte. Später habe ich die Bilder im Fernsehen…
-
Porträt Volker Ippig: Der Mann der Gegensätze
Volker Ippig hat das alternative Image des FC St. Pauli geprägt. Er lebte in der Hafenstraße und leistete Aufbauhilfe in Nicaragua. Momentan nimmt sich der ehemalige Torwart die nächste Auszeit vom Fußball: Er arbeitet im Hafen. Von Matthias Greulich.
-
Altona 93: Neues Stadion am Diebsteich
Diebsteich: Stadionzoff entschieden Altona 93 bekommt sein Regionalligastadion, Lokalrivale Teutonia 05 sieht sich von der Stadt ignoriert. Von Matthias Greulich
-
Abruzzen, Schlagball und Arbeitersport
Gelungenes Vereinsbuch „Die Olympiasieger von der Allee“ über den SC Teutonia 1910
-
Hamburger des Monats: Mecit Cetinkaya
Vor 20 Jahren begann er, Boxtalente in Finkenwerder zu trainieren. Erfolge im Amateurbereich stellten sich bald ein. Einer seiner Schüler, Mahir Oral (34 Kämpfe, 28 Siege), boxte als Profi sogar um den WM-Titel. Wichtiger als eine Medaille ist Mecit Cetinkaya allerdings, dass seine Kämpfer eine Berufsausbildung machen. Der 43-Jährige wurde mit dem Integrationspreis des Bezirksamtes…
-
„Wir könnten noch viel mehr Kinder aufnehmen“
Der Traditionsklub Teutonia 10 liegt in Nachbarschaft zur „Neuen Mitte“ in Altona. Von Matthias Greulich
-
Olympia in Hamburg: Wird das grün oder bleibt das Hafen?
Olympische und Paralympische Spiele 2024: Die Hamburger entscheiden, was mit dem Kleinen Grasbrook passiert. Von Matthias Greulich.
-
Hamburg Towers: Der Sozial-Plan für die Bundesliga
Es ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Die neu gegründeten Hamburg Towers spielen mit einer Wildcard in der zweiten Basketball-Bundesliga. Das Besondere: Ex-Nationalspieler Marvin Willoughby und seine Freunde haben den Klub aus einemSozialprojekt in Wilhelmsburg entwickelt.